Nach einem 4:4 gegen Gnarrenburg und einem 3:5 gegen Wallhöfen steht das Team nun mit ausgeglichenem Punktekonto auf Platz 4 der Tabelle.

Der SV Grambke-Oslebshausen hatte am Sonntag zum Neujahrsturnier geladen und sechs unserer Badmintonspieler waren dabei. Am meisten Erfolg hatten Dominic Wardin und Daniel Ivan, die im A-Feld bei nur einer Niederlage Platz 2 belegten. Nach starkem Beginn konnte sich Daniel Lorenz mit seinem Partner Matthis Laudan (BTS Neustadt) und drei Siegen im Mittelfeld platzieren, genau wie bei den Damen Eva Neudeck mit Ihrer Partnerin Jasmin Mettler (Bremen). Ebenfalls im A-Feld waren Lars Weizenkorn und Heiko Bouwmann aktiv, die zweimal siegreich vom Platz gingen. Insgesamt wieder ein angenehmer sportlicher Auftakt in die Saison mit vielen spannenden Spielen. Hier die Ergebnisse im Detail von der Veranstalterseite.
Wir wünschen allen Badminton-Freunden ein frohes und gesundes 2020! Das erste Training findet dann nach Ferienende am 09.01. wie gewohnt ab 19:30 statt.
Auf unserer Turnier-Seite ist nun die Auschreibung für unser Doppel- und Mixedturnier am 22.03.2020 zu finden.
Sieg und Unentschieden gab es am vierten Spieltag. Gegen Brockel hieß es zum Abschluss der Hinrunde am Ende 6:2 und im Lokalderby gegen Achim gab es ein 4:4. Somit steht nach dem ersten Rückrundenspiel ein starker Platz 3 in der Tabelle zu Buche und der Klassenerhalt ist gesichert. Weitere Details auf der Bezirksligaseite.
Hier der Bericht der Verdener Aller-Zeitung vom 06.12.2019:
Zum nächsten Spieltag am 15.12. in Achim stehen dann Tabellenzweiter Gnarrenburg und Tabellenfünfter Wallhöfen/Ihlpohl als Gegner bereit.
Am dritten Spieltag der Badmintonliga Verden konnte sich unser Team zunächst mit 7:1 gegen die SG KivI Cluvenghagen durchsetzen. Dann gab es jedoch eine deutliche 7:1 Niederlage gegen einen stark besetzten Tabellenführer aus Riede. Die Ergebnisse sind auf der Hobbyligaseite zu finden.
Am zweiten Spieltag der Badmintonliga Verden konnte sich unser Team jeweils deutlich mit 8:0 gegen Ottersberg und mit 7:1 gegen das Team der KSK Verden durchsetzen. Die Ergebnisse sind auf der Hobbyligaseite zu finden.
Bericht der Verdener Aller-Zeitung vom 20.11.2019. Einen weiteren Sieg und damit zwei Punkte für den Klassenerhalt holte unsere Mannschaft gegen die Mannschaft aus dem Rotenburger Nordkreis. 6:2 hieß es am Ende in heimischer Halle. Gegen Tabellenführer Zeven war dann allerdings wenig zu holen. Die Zevener setzten sich ihrerseits mit 6:2 durch.
Am kommenden Sonntag steht der einzige Heimspiel-Tag in Verden in dieser Saison an. Es kommen die Teams aus Rhade/Hepstedt/Breddorf, Zeven und Achim nach Verden. Seid dabei und schaut euch hochklassiges Bezirksliga-Badminton an. Unsere Mannschaft kann jede Unterstützung gut gebrauchen. Es gilt weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Gegner kommen als Tabellenerster und Tabellenletzter nach Verden, wobei in dieser Liga eigentlich jeder jeden schlagen kann. So hat Rhade/Hepstedt/Breddorf zwar bisher nur einen Punkt geholt, aber auch in den Begegnungen gegen den Tabellenführer Zeven nur knapp mit 3:5 verloren. Also eine Mannschaft die nicht zu unterschätzen ist. Die Zevener stehen verlustpunktfrei auf Platz 1 der Tabelle und sind daher ein sehr großer Prüfstein. Es bleibt spannend, inwiefern unser Team die Begegnung offen gestalten kann. Im Anschluss besteht dann auch die Möglichkeit selbst mal den Schläger zu schwingen und das zuvor Gesehene direkt umzusetzen. Also seid dabei – wir freuen uns auf euch!