Auf Grund der Domweih wird das heutige Training am 16.06.2022 ein bisschen vorverlegt, um im Anschluss noch zusammen über die Domweih zu gehen. Wir treffen uns ab 19 Uhr vor der Halle und beenden das Training offiziell um 21 Uhr.
Autor: Volker
Kein Training zu Himmelfahrt – dafür am 25.05.22 ab 19:30 Ersatztraining
Auf Grund des Feiertages können wir am 26.05. nicht in die Halle – dafür findet am 25.05. ab 19:30 ein Training statt.
Mit bewährten Team geht der Blick in die Zukunft
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde bei guter Beteiligung der Vorstand wiedergewählt und einige Events für die Zukunft geplant. So soll ein neuer Anlauf für den Freese-Cup genommen werden, hier ist als Termin der 19.06.2022 im Gespräch, weitere Infos hierzu folgen in den nächsten Wochen. Auch will der Verein sich am 03. September am Fest zum 50jährigen Jubiläum der Gebietsreform der Stadt Verden um das Verdener Rathaus beteiligen. Unklar ist jedoch noch, ob und wann unsere Halle an der BBS für Ukraine-Flüchtlinge gebraucht wird.
Jahreshauptversammlung 2022
Alle Vereinsmitglieder sind zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung, am 18.03.2022, um 19:30 Uhr im “Parthenon”, Hamburger Straße 27 in 27283 Verden, eingeladen. Der Vorstand würde sich sehr über eine rege Teilnahme freuen!
Die Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Geschäftsbericht des 1. und 2. Vorsitzenden
4. Geschäftsbericht des Kassenwartes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
9. Satzungsänderungen nach notarieller Prüfung (Die aktuelle Satzung wird in schriftlicher Form vorliegen.)
10. Planung Freese-Cup 2022
11. Stadtjubiläum am 03.09.2022 in der Verdener Fußgängerzone – Vereine können sich präsentieren
12. Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
Badmintonverein Verden e.V.
– der Vorstand –
Hobbyliga im Februar noch abgesagt – im März soll es wieder losgehen
Nächste Woche Sonntag 27.2 wäre wieder Spieltag der Hobbyliga gewesen. Den sagte Ligaleiter Olaf Lemmermann noch mal ab: “Wir müssen dann überlegen wie wir im März dann weiter machen wollen. Die Politik wird uns bis dahin ja auch Lockerungen verschreiben. Vielleicht hat sich die Corona-Lage auch etwas entspannt.”. Hier der Link zur Hobbyliga.
Kreisliga-Team holt Meisterschaft
Am letzten Termin der diesjährigen Kreisliga-Saison konnte unsere Mannschaft die bisherige positive Saison bestätigen und den Meistertitel sichern. Gegen die BSG Wallhöfen/Ihlpohl 3 gab es ein 4:4 Unentschieden und gegen den TuS Bothel gab es einen 5:3 Sieg. Näheres auf der Kreisliga-Seite.
Trainingsbetrieb startet wieder am 13.01.
Nach den Weihnachtsferien starten wir am Donnerstag ab 20:00 Uhr wieder in den Trainingsbetrieb. Auf Grund der Corona-Lage gelten Zugangsregeln nach 2Gplus. Daher müssen alle Teilnehmer aktuell geimpft oder genesen sein, weiterhin ist noch ein aktueller Test oder eine Booster-Impfung erforderlich. Wenn ein Test benötigt wird, am besten tagesaktuell zu einem Testcenter z. B. beim DRK und den Beleg dann vorlegen. Beim Betreten der Halle ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Auch Januar-Termin der Hobbyliga wird verschoben
Der Landkreis Verden hat ja leider immer noch einen sehr hohen Inzidenzwert. Daher wird auch der nächste Spieltag weiter nach hinten verschoben. Planmäßig geht es dann am 27.02. in Verden weiter – hoffentlich ist die Lage dann besser.
Hobbyliga-Spieltag im Dezember wird verschoben
Da am 19.12. immer noch 2G+ im Landkreis Verden gelten wird und die Hallen teilweise geschlossen sind, wird der Dezember Termin in der Hobbyliga verschoben.
Es gilt 2Gplus im Landkreis Verden
Ab 01.12. gilt beim Badminton 2Gplus. Training am 02.12.2021 findet statt unter 2G-PLUS. D. h., Teilnehmer müssen einen Nachweis über eine Impfung oder Genesung dabei haben und vorzeigen sowie ein negatives und noch innerhalb der 24 Stunden Gültigkeit liegendes Testzertifikat mitbringen. Alternativ kann ab 19:15 Uhr ein Coronatest unter Aufsicht vor Ort durchgeführt werden. Hierfür dann bitte ein Testset zum Selbsttest mitbringen. Dieser kann auch beim jeweiligen Arbeitgeber eingefordert werden. Jeder Test in einem Testzentrum bei Ärzten und Apotheken ist kostenfrei. Weiterhin müssen FFPII Masken in den Umkleiden und Gängen getragen werden.
Wir hoffen, dass sich davon nicht alle abschrecken lassen und einige von euch vorbeikommen.